Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale beim Kauf eines Gongs
Elektronisch oder elektromechanischElektromechanischer Türgong:
Der elektro-mechanische Gong ist der Klassiker unter den Türgongs.
Mit echtem Glockenstahl wird ein klassisches "Ding-Dong" erzeugt. Der angenehm natürliche Klang ist gut hörbar und der Gong ist äußerst robust und lange haltbar.
Elektronischer Gong:
Sie lieben schöne Melodien? Mit einem elektronischen Gong haben Sie eine große Auswahl an polyphonen Melodien wie 2- und 3-Klänge, Westminster, Pop, klassische Melodien oder besondere Ruffolge für Hörgeschädigte. So können Sie den Klang des Gongs nach Lust und Laune ändern.
Durch die einstellbare Lautstärke und Ruhemodus haben Sie maximalen Komfort. Durch hochwertige Komponenten erhalten Sie einen Gong mit brilliantem Klangerlebnis.
Spannung & StromversorgungGong mit 8-12V:
In Ihrem Sicherungskasten befindet sich ein Transformator für Ihre Türklingel? Dann sollten unsere Gongs mit 8-12V Spannung das ideale Produkt für Sie sein. Nutzen Sie den Strom des Klingeltransformators für den Betrieb des Türgongs.
Türgong für 230V Netzspannung:
Sollten Sie für die Stromversorgung des Gongs eine 230V Leitung zur Verfügung haben, so können Sie den Tür-Gong direkt an diese anschließen. Je nach Modell ist auch ein Mischbetrieb mit 8-12V sowie 230V problemlos möglich.
Batteriebetriebener Gong:
Wenn Sie nur 2 Klingeldrähte ohne Spannung an der gewünschten Montageposition des Gongs haben sollten, dann werden Sie sich vermutlich für einen batteriebetriebenen, elektronischen Gong entscheiden. So wird die Montage zum
Kinderspiel ohne neue Kabel zu verlegen. Durch die sehr geringe Leistungsaufnahme der batteriebetriebenen Gongs müssen Sie die Batterien sehr selten wechseln.
Gong MontageAufputz Gong:
Die klassiche Montage eines Türgongs erfolgt Aufputz im Flur. Abwechslungsreiche Designer-Gongs sind wahre Schmuckstücke und fügen sich dank großer Vielfalt optimal in Ihrer Wohnung ein. Der Gong wird einfach Aufputz auf der Wand angebracht.
Unterputz (UP) Gong:
Neu und noch nicht so verbreitet sind moderne Unterputz Gongs. Die nahezu unsichtbaren Läutewerke werden fast bündig in der Wand versenkt und sind so kaum wahrnehmbar.
Tragbarer Gong:
Mittels eines Funk-Signal-Konverters könenn Sie Ihre vorhandene Klingelleitung auch auf unsere batteriebetriebenen, tragbaren Funk-Gongs weiterleiten. So können Sie bequem auf der Terrasse oder im Garten sitzen und bekommen immer mit, wenn
ein Besucher vor Ihrer Türe wartet.
Gong BesonderheitenOptische Signalisierung:
Durch eingebaute, ultrahelle LEDs wird der Besucher nicht nur akustisch sondern auch optisch angekündigt. Bei vielen Modellen sind die zwei Funktionen getrennt schaltbar, so können Sie am Abend, wenn Ihre Kinder schlafen
und Sie Besuch erwarten einfach auf die optische Signalisierung per LED-Blitz umschalten.
MP3 Gong:
Sie haben einen Lieblingssong und möchten einen Ausschnitt aus diesem für einen bis zu 90 Sekunden langen Türgong nutzen? Dann sind die Türgongs mit MP3 Funktion optimal für Sie geeignet.