Anthrazit ist heute allgegenwärtig, wenn es um die Gestaltung von Haus und Außenbereich geht. Ob Fensterrahmen, Briefkästen, Mülltonnenboxen oder Außenleuchten – der dunkle Grauton mit leichtem Blaustich, bekannt als RAL 7016 Anthrazitgrau, prägt das moderne Erscheinungsbild vieler Gebäude. Doch wie kam es eigentlich dazu?
Von der Architektur zum Alltag – die Herkunft des Trends
Seinen Ursprung fand der Farbtrend in der modernen Architektur der frühen 2000er-Jahre. Mit dem Wunsch nach klaren Linien, minimalistischer Formsprache und hochwertigen Materialien wählten Architekten zunehmend dunkle Farbtöne für Fensterrahmen und Fassadenelemente. Anthrazit wirkte dabei weder kühl noch streng – sondern edel, neutral und vielseitig kombinierbar.
Was zunächst im Neubau Einzug hielt, wurde bald auch für Altbausanierungen interessant. Der zeitlose Ton verleiht klassischen Fassaden eine moderne Note, ohne ihren Charakter zu verlieren. Bis heute zählt RAL 7016 zu den beliebtesten Farben bei Fensterrahmen, Haustüren und weiteren Außenbauteilen – nicht zuletzt, weil er sich optisch hervorragend anpasst.
Warum Anthrazit so gut funktioniert
Die Stärke von Anthrazit liegt in seiner Kombinierbarkeit. Der Ton passt zu einer Vielzahl von Fassadenfarben – von Weiß und Hellgrau über Beige bis zu warmen Naturtönen. Besonders in Kombination mit Holz, Stein oder Glas entfaltet Anthrazit seine elegante Wirkung. Sogar kräftige Farbakzente wie Dunkelrot oder Tiefgrün lassen sich stilvoll integrieren.
Viele Hausbesitzer entscheiden sich für neutrale Fassadenfarben wie Weiß, gebrochene Weißtöneoder helle Beigetöne, und schaffen mit anthrazitfarbenen Akzenten gezielte Highlights. Unsere Briefkästen, Mülltonnenboxen, Klingeln undAußenleuchten in Anthrazit fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein – modern, aber nicht aufdringlich.
So entsteht die anthrazitfarbene Oberfläche
Wer sich für anthrazitfarbene Produkte entscheidet, bekommt nicht nur ein ästhetisches Design – sondern auch eine besonders robuste Oberfläche. Denn die Farbe entsteht durch ein hochwertiges Verfahren namens Pulverbeschichtung.
Dabei läuft der Prozess so ab:
Die Metallteile werden gründlich gewaschen und vorbehandelt.
Anschließend werden sie an speziellen Halterungen fixiert.
Das Beschichtungspulver wird elektrostatisch negativ aufgeladen und aufgetragen.
Im Ofen wird das Pulver eingebrannt und bildet eine widerstandsfähige Oberfläche.
Eine abschließende Qualitätskontrolle stellt sicher, dass alles passt – optisch und technisch.
Die Pulverbeschichtung bietet klare Vorteile: Sie ist UV- und witterungsbeständig, kratzfest, langlebig – und dabei lösungsmittelfrei und umweltfreundlich. Das macht sie ideal für alle Produkte, die draußen Wind und Wetter ausgesetzt sind.
In unserem YouTube-Video erhalten Sie einen kurzen Einblick in den Pulverbeschichtungsprozess – direkt aus dem Werk unserer Partnerfirma Klesch GmbH.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Meta Pixel, ReCaptcha, AWIN, Hotjar Tracking, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung, Tracking via Matomo, Microsoft Bing Ads, Google Analytics, Google Ads. Unsere Partner erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Werbung bereitzustellen und zu Analysezwecken. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung | Impressum.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an AWIN zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters AWIN erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Hotjar Tracking zu aktivieren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung erforderlich. Dies verbessert das Nutzererlebnis auf unserer Webseite.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Um Matomo-Tracking zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Matomo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Matomo statt, jedoch können die Funktionen von Google dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:
Trackingsdienste zur Verbesserung der Shopqualität
Um Bing Ads Tracking zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Microsoft erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Microsoft statt, jedoch können die Funktionen von Bing dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:
Trackingsdienste zur Verbesserung der Shopqualität
Um Trackingdienste zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Google statt, jedoch können die Funktionen von Google dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:
Trackingsdienste zur Verbesserung der Shopqualität
Um Trackingdienste zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Google statt, jedoch können die Funktionen von Google dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:
Trackingsdienste zur Verbesserung der Shopqualität
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.