1.5 Mio. zufriedene Kunden
  1. Home
  2. >
  3. Häufige Fehler bei der Türklingel-Montage – und wie Sie sie verhindern

Häufige Fehler bei der Türklingel-Montage – und wie Sie sie verhindern

11.03.2025 / Türklingel
Häufige Fehler bei der Türklingel-Montage – und wie Sie sie verhindern - Häufige Fehler bei der Türklingel-Montage – So vermeiden Sie Probleme

Beim Anbringen einer Türklingel kann mehr schiefgehen, als man denkt. Oft scheint die Montage schnell erledigt, doch am Ende sitzt die Klingel schief, die Kabel sind vertauscht oder sie funktioniert gar nicht. Damit Sie sich unnötigen Ärger ersparen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten.

Türklingel

1. Falsche Platzierung der Klingel

Ein häufiger Fehler ist die falsche Höhe oder Position der Klingel. Wird sie zu tief montiert, übersehen Gäste sie leicht. Ist sie hingegen zu hoch angebracht, ist sie für Kinder oder Menschen mit Einschränkungen schwer erreichbar. Eine ideale Höhe liegt zwischen 1,40 m und 1,50 m.

Vermeidung: Testen Sie vor der Montage, wo die Klingel am besten erreichbar ist. Bei einer Video-Türklingel sollte die Kamera so positioniert werden, dass Besucher optimal erfasst werden. Ist die Klingel zu hoch oder zu tief angebracht, kann der Blickwinkel unvorteilhaft sein – entweder ist nur der Oberkörper oder gar nur die Stirn der Besucher zu sehen.

2. Fehlerhafte Verkabelung

Die korrekte Verkabelung ist essenziell. Werden Kabel vertauscht oder nicht richtig isoliert, kann die Klingel ausfallen oder sogar einen Kurzschluss verursachen.

Vermeidung: Prüfen Sie vorab genau, welche Kabel wohin gehören. Machen Sie am besten ein Foto der bestehenden Verkabelung, bevor Sie Änderungen vornehmen. Falls Unsicherheiten bestehen, ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen.

3. Falsche Bohrtechnik

Unsachgemäßes Bohren in die Fassade kann zu unschönen Löchern oder sogar Beschädigungen führen, insbesondere bei dünnen Wänden oder gedämmten Fassaden.

Vermeidung: Prüfen Sie zunächst das Material der Wand. Für Betonwände wird ein Schlagbohrer benötigt, während empfindliche Fassaden eine vorsichtige Herangehensweise erfordern. Verwenden Sie zudem die passenden Dübel, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.

4. Fehlender Schutz vor Witterungseinflüssen

Vor allem Aufputz-Türklingeln sind der Witterung ausgesetzt. Regen, Schnee und extreme Temperaturen können zu Schäden führen, wenn die Klingel nicht ausreichend geschützt ist.

Vermeidung: Falls die Klingel direkter Witterung ausgesetzt ist, empfiehlt sich entweder eine Überdachung oder die Wahl eines wetterfesten Modells. Einige Türklingeln sind speziell für den Außenbereich konzipiert und besonders robust.

5. Unsachgemäße Befestigung

Wenn zu wenig Befestigungsmaterial verwendet oder falsche Schrauben gewählt werden, sitzt die Klingel nicht sicher. Wackelnde oder lose Klingelplatten sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch schneller beschädigt werden.

Vermeidung: Nutzen Sie die mitgelieferten Schrauben und Dübel oder stellen Sie sicher, dass Ihre eigenen Befestigungsmaterialien zum Wandmaterial passen.

6. Kein Test vor Abschluss der Montage

Kaum etwas ist frustrierender, als nach abgeschlossener Installation festzustellen, dass die Klingel nicht funktioniert – und dann alles erneut demontieren zu müssen.

Vermeidung: Führen Sie vor der endgültigen Befestigung einen Testlauf durch. Prüfen Sie, ob die Klingel läutet, die Verkabelung korrekt ist und das Gerät einwandfrei auf Eingaben reagiert.

Metzler Türklingeln – einfache Montage dank hochwertigem Zubehör

Mit einer Metzler Türklingel vermeiden Sie viele dieser typischen Montagefehler von vornherein. Jede unserer Klingeln wird mit hochwertigem Befestigungsmaterial sowie einer detaillierten und leicht verständlichen Montageanleitung geliefert. Genauere Spezifikationen entnehmen Sie der Produktanleitung, welche Sie immer innerhalb der Artikelbeschreibung unter dem Reiter "PDF" finden können. So gelingt die Installation mühelos – egal, ob Sie sich für eine klassische Klingelplatte, eine Funk-Türklingel oder ein Modell mit integrierter Video-Sprechanlage entscheiden.

Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und finden Sie die passende Türklingel für Ihr Zuhause:

Gut geplant, perfekt montiert

Viele Montagefehler lassen sich vermeiden, wenn im Vorfeld sorgfältig geplant wird. Mit der richtigen Vorbereitung, passendem Werkzeug und etwas Geduld stellen Sie sicher, dass Ihre neue Türklingel zuverlässig funktioniert – und langfristig an Ort und Stelle bleibt.

Loading ...