Design Hausnummernschild hochkant in Anthrazit RAL 7016 inkl. Lasergravur
Modell: Steiner
Das moderne Hausnummernschild ist ein echter Blickfang in Ihrem Eingangsbereich. Modern und geradlinig im Design passt es zu fast allen Häuserfassaden.
Die Grundplatte besteht aus seidenmattem Acrylglas in der Trendfarbe Anthrazitgrau RAL 7016. Dort wird Ihr Straßenname hochpräzise eingraviert. Aus der Frontplatte, hergestellt aus rostfreiem Edelstahl V2A, wird Ihre Hausnummer sorgfältig lasergeschnitten.
Doch dieses Modell überzeugt nicht nur optisch, sondern ist auch äußerst robust: Die verwendete Materialkombination aus rostfreiem Edelstahl und kratzfestem Acrylglas trotzt problemlos sämtlichen Witterungen und Temperaturschwankungen und ist zugleich absolut pflegeleicht.
Bei diesem Modell kann die Schriftart nicht individuell gewählt werden und bleibt immer in der gleichen wie auf unseren Produktbildern.
Eigenschaften:
- Tafel: 0,3 cm kratzfestes Acrylglas (Anthrazit RAL 7016 matt)
- Hausnummer: 0,2 cm rostfreier Edelstahl (V2A geschliffen Korn 240)
- 100 % UV- und witterungsbeständig
- Metzler Qualitätsprodukt – Made in Germany
Abmessung (Breite x Höhe x Tiefe):
- 21 x 30 x 0,5 cm (Höhe der Hausnummer auf dem Produktbild beträgt ca. 10 cm)
Befestigung:
- Zur Montage der Hausnummer werden 2 Löcher in die Fassade gebohrt. Anschließend werden die Dübel in die Löcher versenkt. Das Hausnummernschild wird dann mit den rückseitig angebrachten Gewindestiften in die Dübel eingedrückt. Mehr Infos dazu finden Sie auch unter dem Reiter "Befestigung".
- Farbe: AnthrazitEdelstahl
-
Abmessungen
Breite × Höhe × Tiefe: 21,00 × 30,00 × 0,50 cm - Gewicht: 1,00 kg
- Herstellerinformationen: Metzler GmbH, Täleswiesenstr. 9, 72770 Reutlingen, Germany, [email protected] Warn- und Sicherheitshinweise
Bewertungen, die mit „Verifizierter Kauf“ gekennzeichnet sind, stammen von Kunden, die den Artikel nachweislich in diesem Onlineshop erworben haben.
Sieht sehr gut aus und paast super zu dem Metzler Breifkasten.Nur die Befestigung für eine gedämmte Fasssade war unklar. Ich habe die rückseitig angeschweißten Gewindebuchsen genutzt, dort spitz angefeilte Gewindestifte (ca 40 mm) eingeschraubt und einfach das ganze Schild mit den Spitzen in die Dämmung gedrückt. Hält super - könnte aber als optionaler Lieferumfang mit angeboten werden.
Sunhild G. | 29.12.2020
Verfügbare Befestigungsarten für diesen Artikel:
Gewindestifte + Steckdübel
Um eine dauerhafte und sichere Befestigung an Ihrer Fassade zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen unser Befestigungsset mit angeschweißsten Hülsen auf der Rückseite, in welche Sie die Gewindestifte eindrehen können.
Arbeitsschritte:- Gewindestifte in die angebrachten Hülsen eindrehen.
- Zu bohrende Löcher an der Fassade ankörnen / markieren.
- Löcher bohren und Dübel versenken.
- Klingeltaster anschließen (modellabhängig)
- Produkt mit sanftem Druck in der Wand versenken.