Die warmen Sommerabende laden dazu ein, Zeit im Freien zu verbringen, sei es im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Doch wenn die Sonne untergeht, heißt das nicht, dass der Abend vorbei ist. Mit der richtigen Außenbeleuchtung können Sie Ihren Außenbereich in eine gemütliche Wohlfühloase verwandeln und die lauen Sommerabende in vollen Zügen genießen.
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, wie Sie durch die Auswahl und Installation von Außenleuchten Ihre Outdoor-Umgebung aufwerten können.
1. Auswahl der richtigen Leuchten
Bevor Sie sich für Außenleuchten entscheiden, ist es wichtig, den Zweck und die Atmosphäre zu berücksichtigen, die Sie schaffen möchten.
Hier sind einige beliebte Optionen:
Strahler:
Ideal, um bestimmte Bereiche wie Bäume, Skulpturen oder Architekturmerkmale zu beleuchten und gleichzeitig Sicherheit zu gewährleisten. Ein großartiges Beispiel ist der LED-Strahler Spot DUO S von Steinel, der mit seinem anthrazitfarbenen Design und einem integrierten Sensor für eine optimale Beleuchtung sorgt.
Laternen und Lampions:
Verleihen Sie Ihrem Außenbereich einen romantischen Touch und sorgen Sie für eine sanfte Beleuchtung. Die Wand- und Akkuleuchte Portofino von Konstsmide in Schwarz ist eine elegante Wahl, die dank ihres Akkubetriebs flexibel einsetzbar ist.
Wandleuchten:
Perfekt für die Beleuchtung von Terrassen- oder Balkonwänden und zur Schaffung einer angenehmen Atmosphäre. Die Wandleuchte Monza von Konstsmide besticht durch ihr modernes Design und ihre energiesparende LED-Technologie.
Bodenstrahler:
Eignen sich gut zur Markierung von Wegen oder zur Beleuchtung von Treppenstufen. Ein Beispiel ist der LED-Strahler Spot Garden DS von Steinel, der mit seinem anthrazitfarbenen Gehäuse und einem integrierten Dämmerungsschalter eine unauffällige und dennoch effektive Beleuchtung bietet.
Denken Sie beim Kauf von Außenleuchten auch an die Wetterbeständigkeit und Energieeffizienz. LED-Lampen sind eine großartige Wahl, da sie wenig Energie verbrauchen und langlebig sind.
2. Installation der Außenleuchten
Die Installation von Außenleuchten erfordert einige Überlegungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Sicherheitsrisiken zu minimieren:
- Stellen Sie sicher, dass die Leuchten ordnungsgemäß wasserdicht und für den Außenbereich geeignet sind.
- Positionieren Sie Strahler und Scheinwerfer so, dass sie nicht blenden und keine dunklen Bereiche erzeugen.
- Achten Sie darauf, dass alle Kabel ordnungsgemäß verlegt und vor Beschädigungen geschützt sind.
- Nutzen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe, insbesondere wenn es um die Installation von Stromleitungen geht.
3. Ideen zur Gestaltung mit Außenbeleuchtung
Jetzt, da Sie Ihre Außenleuchten ausgewählt und installiert haben, lassen Sie uns einige Ideen erkunden, wie Sie sie am besten einsetzen können, um Ihren Außenbereich in eine entspannte Wohlfühloase zu verwandeln:
Nutzen Sie Strahler, um Bäume, Sträucher oder Kunstwerke in Ihrem Garten hervorzuheben und ihnen ein dramatisches Aussehen zu verleihen.
Verwenden Sie Laternen, Lampions oder Lichterketten, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen, die zum Verweilen einlädt.
Bodenstrahler oder Solarleuchten können dazu beitragen, Wege und Treppen sicher zu machen und gleichzeitig eine charmante Beleuchtung zu bieten
Mit der richtigen Auswahl und Installation von Außenleuchten können Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in eine magische Wohlfühloase verwandeln, in der Sie lange Sommerabende in vollen Zügen genießen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Beleuchtungsoptionen, um Ihren eigenen Außenbereich zu gestalten.
Besuchen Sie jetzt unseren Onlineshop, um noch mehr Produkte zu entdecken und Ihren Außenbereich zum Strahlen zu bringen!