
STEINEL GL 80 C ohne Bewegungsmelder, mit Bluetooth
- Stand- und Wegeleuchte ohne Bewegungsmelder, perfekt zur Ausleuchtung von Wegen und Einfahrten
- Elegantes und modernes Design im Würfelformat aus UV-beständigem Material
- Kabellose Vernetzung via Bluetooth Mesh und einfache Einstellung via STEINEL Connect App
- Funktionen: einstellbares Grund- und Hauptlicht (Grundlicht nur in Kombination mit einer Bluetooth-Sensor-Leuchte)
Warmweiße Ausleuchtung & niedriger Verbrauch
Die GL 80 C erzeugt 650 lm Helligkeit mit 3000 K Lichtfarbe bei nur 9,1 W Verbrauch.


Einheitliche Lichtschaltung per Gruppenvernetzung
Erweiterte Funktionen bei Gruppenvernetzung mit STEINEL Bluetooth-Sensorprodukten.
4 Designvarianten für Wand und Wege
Erhältlich in silber und anthrazit, sowohl mit Sensor (SC) als auch ohne Sensor (C).


STEINEL Connect App
Sie können in Kombination mit einer Sensorleuchte die Leuchtdauer, die Dämmerungseinstellung sowie Timer-Funktionen einfach einstellen, ohne dass eine zusätzliche Bridge erforderlich ist. Zudem ermöglicht die Gruppenvernetzung eine einheitliche Lichtschaltung. Durch Bluetooth können Sie alle STEINEL Bluetooth Produkte über die App vernetzen und steuern.
Häufige Fragen zum Produkt:
Theoretisch können beliebig viele Produkte miteinander vernetzt werden. Ab 100 Produkten sollte allerdings ein neues Netzwerk eröffnet werden. Für eine reibungslose Verbindung können sie maximal 30 Meter voneinander entfernt montiert werden.
Die Sensor-Leuchten sollten einen Abstand von ca. 5 m zueinander haben, um Fehlschaltungen zu vermeiden. Alternativ können Sie bei jeder 2. Connect- Leuchte den Sensor deaktivieren, um die Leuchten näher zueinander montieren zu können.
Im Gegensatz zu PIR-Sensoren reagieren iHF-Sensoren nicht abhängig von Wärmestrahlung und Bewegungsrichtung, sondern reagieren auf jedes sich bewegende Objekt im Erfassungsbereich.
Der iHF Sensor kann Kleintiere und Störfaktoren (Wind, Regen etc.) ausblenden. Bei größeren Hunden könnte der Sensor auslösen.
Ja. Voraussetzung dafür ist, dass alle vernetzten STEINEL Connect Leuchten einen Sensor besitzen und in einem Abstand von mind. 5 m platziert werden. Das mitlaufende Licht kann dann über die Nachbargruppen-Funktion eingestellt werden.


STEINEL GL 80 C ohne Bewegungsmelder, mit Bluetooth
- Stand- und Wegeleuchte ohne Bewegungsmelder, perfekt zur Ausleuchtung von Wegen und Einfahrten
- Elegantes und modernes Design im Würfelformat aus UV-beständigem Material
- Kabellose Vernetzung via Bluetooth Mesh und einfache Einstellung via STEINEL Connect App
- Funktionen: einstellbares Grund- und Hauptlicht (Grundlicht nur in Kombination mit einer Bluetooth-Sensor-Leuchte)

Warmweiße Ausleuchtung & niedriger Verbrauch
Die GL 80 C erzeugt 650 lm Helligkeit mit 3000 K Lichtfarbe bei nur 9,1 W Verbrauch.

Präziser Bewegungsmelder
Sensor-Erfassung per Bluetooth einstellbar - Mit 160° iHF Sensor und 1-5 m Reichweite, können Störeinflüsse bei Bewegungserfassung ausgeblendet werden.

4 Designvarianten für Wand und Wege
Erhältlich in silber und anthrazit, sowohl mit Sensor (SC) als auch ohne Sensor (C).

STEINEL Connect App
Sie können die Leuchtdauer, die Dämmerungseinstellung sowie Timer-Funktionen einfach einstellen, ohne dass eine zusätzliche Bridge erforderlich ist. Zudem ermöglicht die Gruppenvernetzung eine einheitliche Lichtschaltung. Durch Bluetooth können Sie alle STEINEL Bluetooth Produkte über die App vernetzen und steuern.
Häufige Fragen zum Produkt:
Theoretisch können beliebig viele Produkte miteinander vernetzt werden. Ab 100 Produkten sollte allerdings ein neues Netzwerk eröffnet werden. Für eine reibungslose Verbindung können sie maximal 30 Meter voneinander entfernt montiert werden.
Die Sensor-Leuchten sollten einen Abstand von ca. 5 m zueinander haben, um Fehlschaltungen zu vermeiden. Alternativ können Sie bei jeder 2. Connect- Leuchte den Sensor deaktivieren, um die Leuchten näher zueinander montieren zu können.
Im Gegensatz zu PIR-Sensoren reagieren iHF-Sensoren nicht abhängig von Wärmestrahlung und Bewegungsrichtung, sondern reagieren auf jedes sich bewegende Objekt im Erfassungsbereich.
Der iHF Sensor kann Kleintiere und Störfaktoren (Wind, Regen etc.) ausblenden. Bei größeren Hunden könnte der Sensor auslösen.
Ja. Voraussetzung dafür ist, dass alle vernetzten STEINEL Connect Leuchten einen Sensor besitzen und in einem Abstand von mind. 5 m platziert werden. Das mitlaufende Licht kann dann über die Nachbargruppen-Funktion eingestellt werden.
GL 80 C ohne Bewegungsmelder, mit Bluetooth Außenleuchte ohne Sensor
- Stand- und Wegeleuchte ohne Bewegungsmelder, perfekt zur Ausleuchtung von Wegen und Einfahrten
- Elegantes und modernes Design im Würfelformat aus UV-beständigem Material
- Kabellose Vernetzung via Bluetooth Mesh und einfache Einstellung via STEINEL Connect App
- Funktionen: einstellbares Grund- und Hauptlicht (Grundlicht nur in Kombination mit einer Bluetooth-Sensor-Leuchte)
- Warmweißes Licht (3000 K) und langlebige 9,1 W LEDs mit 650 lm
- Inkl. Montagezubehör - plastikfrei verpackt
Allgemein
Befestigung/ Montage
Gehäuse
Elektrische Ausführung
Sensorik
Licht
Allgemeine Informationen
Vernetzung
- Farbe: Anthrazit
-
Abmessungen
Breite × Höhe × Tiefe: 11,00 × 63,30 × 13,00 cm - Gewicht: 1,37 kg
- Versandgewicht: 2,20 kg
- Herstellerinformationen: STEINEL GmbH, Dieselstraße 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz, Germany, [email protected]
Wie funktionieren Bewertungen?
Bewertungen, die mit „Verifizierter Kauf “ gekennzeichnet sind, stammen von Kunden, die den Artikel nachweislich in diesem Onlineshop erworben haben. Geprüfte Kundenbewertungen